Navigation überspringenSitemap anzeigen
Glaserei Hein GmbH - Logo

Weit mehr als nur ein Dach Hein Schiebedach zur Belüftung und Beschattung

Unser patentiertes Hein-Schiebedach ermöglicht Ihnen die komfortable, zugluftfreie Belüftung Ihres Wintergartens. Segmente des Wintergartendaches lassen sich teilweise oder sogar bis zur Hälfte öffnen. Werden dann zusätzlich auch noch die Fenster oder Türen geöffnet, ist ein rasches Durchlüften Ihres Wintergartens möglich.

Die Belüftung Ihres Wintergartens kann durch verschiedene Möglichkeiten sichergestellt werden. Dazu stehen Dachlüftungselemente wie Dachhubfenster und Dachlüfter mit motorischem Antrieb sowie unser patentiertes Hein-Schiebedach zur Auswahl. Anhand der baulichen Gegebenheiten und Ihrer Wünsche erfolgt die Wahl des passenden Lüftungselements individuell für jeden geplanten Wintergarten. Der sommerliche Wärmeschutz kann durch Dachlüftungselemente und Aufglas- oder Unterglasmarkisen bei der Planung berücksichtigt werden. Die Steuerung erfolgt auf Wunsch automatisiert, auch mit W-LAN Einbindung.

Unser patentiertes Hein-Schiebedach ist ein optionaler Bestandteil der Lüftungstechnik eines Hein-Wintergartens. Es ermöglicht Ihnen die komfortable, zugluftfreie Belüftung Ihres Wintergartens. Segmente des Wintergartendaches lassen sich teilweise oder sogar bis zur Hälfte öffnen. Werden dann zusätzlich auch noch die Fenster oder Türen geöffnet, ist ein rasches Durchlüften Ihres Wintergartens möglich.

Mit einer maximalen Größe von 2 m² sorgen sie im Zusammenspiel mit Zulüftern und innovativen Beschattungssystemen für angenehme Innentemperaturen im Wintergarten, auch an heißen Sommertagen. Wird das Hein-Schiebedach kombiniert mit einer automatischen, witterungsabhängig arbeitenden elektronischen Kontrolleinheit, lassen sich alle Funktionen auch während Ihrer Abwesenheit steuern.

Funktionsprinzip

Funktionsprinzip

Mit unserem Original Hein-Schiebedach sagen Sie dem Hitzestau im Wintergarten Lebewohl. Unser patentiertes System leitet effektiv die heiße Luft ab und schafft entspannte Temperaturen. Dafür sorgen Zuluft-Öffnungen oberhalb der Fenster und Türen in Kombination mit einer innenliegenden Beschattung. Die eintretende Luft wird erwärmt, steigt auf und kann durch das geöffnete Dach entweichen. Der dabei entstehende Kamineffekt leitet effektiv die warme Luft aus Ihrem Wintergarten ab. Die notwendigen Schienen für die Beschattung sind in unseren Dachprofilen bereits integriert.

Bildergalerie

Hein Schiebedach im Hein Wintergarten
Hein Schiebedach im Hein Wintergarten
Schiebedach im Wintergarten mit Dachpfanneneindeckung
Hein-Schiebedach im Satteldachwintergarten
Schiebedach
Glaserei Hein GmbH - Logo
Zum Seitenanfang