Terrassendächer nach Maß – individuell angefertigt in Celle
Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine neue Dimension des Komforts und der Eleganz mit hochwertigen Terrassenüberdachungen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Terrasse oder Ihren Hauseingang.
Terrassenüberdachungen als Schutz vor den Elementen und zur Erweiterung Ihres Wohnraums
Mit einer Terrassenüberdachung der Glaserei Hein GmbH schaffen Sie eine Oase im Freien, die vor Regen und Sonne gleichermaßen schützt. Unsere glasüberdachten Terrassen ermöglichen es Ihnen, die Natur hautnah zu erleben, während Sie gleichzeitig vor den Einflüssen des Wetters geschützt sind. Die Wärme des Tages bleibt unter dem Dach erhalten, sodass Sie den Sommer noch länger genießen können. Und selbst an kühlen Abenden können Sie unbesorgt auf Ihrer Terrasse entspannen.
Für zusätzlichen Komfort bieten wir innovative Lösungen wie außen- oder innenliegende Markisen und Senkrechtscreens, optional mit Witterungssensorik. Zur Belüftung können Sie aus einem Sortiment aus Schiebedächern und Dachfenster wählen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Brauche ich für einen beheizten Wintergarten eine Baugenehmigung?
Ja, in den meisten Bundesländern ist eine Baugenehmigung erforderlich, da ein beheizter Wintergarten als vollwertiger Wohnraum gilt. Die genauen Vorgaben hängen von der Landesbauordnung und den örtlichen Bebauungsplänen ab. Es empfiehlt sich, frühzeitig beim Bauamt nachzufragen.
Warum ist Aluminium ein beliebtes Material für Wintergärten?
Aluminium ist stabil, langlebig und pflegeleicht. Es verzieht sich nicht, ist wetterfest und ermöglicht schlanke Profile, wodurch viel Glasfläche und damit Licht möglich wird. Zudem gibt es viele Farb- und Designvarianten.
Welche Heizsysteme eignen sich für einen Wintergarten?
Geeignet sind z. B. Fußbodenheizungen, Infrarotheizungen oder klassische Heizkörper, die an das bestehende Heizsystem angeschlossen werden. Eine Fußbodenheizung sorgt für gleichmäßige Wärme und verhindert Zugluft durch kalte Glasflächen.
Wie wichtig ist die richtige Verglasung beim Glasdach?
Sehr wichtig: Wärmeschutzverglasung oder Dreifach-Isolierglas sind empfehlenswert, um Wärmeverluste im Winter zu minimieren und Überhitzung im Sommer zu vermeiden. Spezielle Sonnenschutz- oder Verbundsicherheitsgläser erhöhen den Komfort und die Sicherheit.
Wie lässt sich Überhitzung im Sommer verhindern?
Neben Sonnenschutzglas sind Außenbeschattungen (z. B. Markisen, Raffstores) besonders effektiv. Auch Dachfenster oder automatische Belüftungssysteme tragen dazu bei, die Temperaturen zu regulieren.
Mit welchen Kosten muss ich für einen beheizten Wintergarten rechnen?
Die Kosten hängen von Größe, Ausstattung, Verglasung und Heizsystem ab. Grob sollte man mit 2.500–4.000 € pro Quadratmeter rechnen. Bei hochwertigen Glasdächern und moderner Haustechnik kann der Preis auch darüber liegen.
Ist ein beheizter Wintergarten energieeffizient?
Ja – wenn hochwertige, gut gedämmte Profile, Wärmeschutzverglasung und eine fachgerechte Montage verwendet werden. Ergänzend können smarte Heizungssteuerungen und Beschattungen die Energiekosten weiter senken.
Wie lange dauert die Planung und Errichtung eines Wintergartens?
Von der Planung über die Baugenehmigung bis zur Fertigstellung sollten meist 3–6 Monate eingeplant werden. Der reine Aufbau dauert in der Regel nur wenige Wochen, je nach Größe und Ausstattung.
Individuell geplante Terrassenüberdachungen für jede Bausituation
Unsere Stärke liegt in der individuellen Planung.
Wir realisieren Ihr Wunschvordach unter Berücksichtigung aller baulichen Gegebenheiten. In Niedersachsen ist der Bau eines Terrassendachs bis 30 m² in den meisten Fällen nicht bauantragspflichtig. Es müssen jedoch die landesbaurechtlichen Verordnungen und Vorgaben aus dem Bebauungsplan eingehalten werden wie z. B. Grenzabstände und eine Statik für die Dachtragkonstruktion. Wir helfen Ihnen bei der Einhaltung dieser Vorgaben, sodass Sie Ihre Terrassenüberdachung sorgenfrei genießen können.