Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Insektenschutz

Hochwertiger Insektenschutz für Fenster und Türen

Wir bieten Ihnen erstklassige Insektenschutzlösungen für nahezu alle Fenster- und Türen in Ihrem Zuhause. Unser Sortiment umfasst Insektenschutzspannrahmen, Drehtüren, Schiebetüren und Plissees – alles aus eigener Fertigung. Bereits seit 2004 stehen wir für Qualität und Innovation im Bereich Insektenschutz, angefangen mit der Ausstattung von Wintergärten. Heute ermöglichen wir die einfache Nachrüstung unserer Produkte an vorhandenen Fenstern und Türen.


Perfekter Schutz – Flexibler Einsatz

heroal Insektenschutzsysteme überzeugen durch Eleganz, Langlebigkeit und maximale Transparenz. Bei voller Lüftung bleibt Ihr Zuhause zuverlässig vor Insekten geschützt. Dank der heroal IS Insektenschutzkomponenten können nahezu alle Fenster- und Türsysteme kombiniert werden.

Ihre Vorteile:

  • Große Auswahl an Profilen und Geweben, darunter Petschutz- und Allergikergaze
  • Umfassende Gestaltungsfreiheit mit einer umfangreichen hwr-Farbpalette
  • Perfekte Stabilität durch auf Gehrung gefertigte Aluminiumrahmen
  • Langlebige Materialien und elegantes Design

Planer, Architekten und Bauherren schätzen die Vielfalt und Qualität unserer Lösungen, die sich individuell an Ihre baulichen Anforderungen anpassen lassen.


KIS – Kompakter Insektenschutz

Nachrüstbarer Schutz für Fenster und Türen
Der heroal KIS bietet eine intelligente Insektenschutzlösung zur einfachen Nachrüstung. Seine kompakten Maße machen die Montage schnell und unkompliziert – ganz ohne Bohren. Ob an Fenstern oder Türen, der heroal KIS ist besonders bedienerfreundlich und ideal für eine flexible Installation geeignet.


Insektenschutzplissee

Die ideale Lösung für Schiebe- und Terrassentüren
Mit der hochwertigen Kadeco Systemlösung erhalten Sie ein platzsparendes Insektenschutzplissee, das speziell für seitliche Montage konzipiert ist. Es wird passgenau gefertigt, ist witterungsgeschützt und lässt sich leicht mit einer Hand bedienen.

Merkmale:

  • Maßanfertigung für höchste Präzision
  • Einfache und schnelle Montage
  • Einsatzmöglichkeiten bis zu 1.500 mm (einzeln) oder 3.000 mm (doppelt) Breite

Setzen Sie auf erstklassigen Insektenschutz, der sich nahtlos in Ihr Zuhause einfügt und maximalen Komfort bietet.

Speziell für Schiebetüren oder Terrassentüren
Die hochwertige Kadeco Systemlösung ist für die platz- und materialsparende Integration eines Insektenschutzplissees senkrecht seitlich auf dem Rahmen konzipiert und lässt sich einfach, schnell und wirtschaftlich montieren. Das Insektenschutzplissee wird auf Maß angefertigt, erlaubt im eingefahrenen Zustand eine witterungsgeschützte Aufbewahrung und ist einfach und sicher mit einer Hand zu bedienen. Bis zu einer max. Breite von 1500 mm bzw. 3000 mm einsetzbar.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Brauche ich für einen beheizten Wintergarten eine Baugenehmigung?

Ja, in den meisten Bundesländern ist eine Baugenehmigung erforderlich, da ein beheizter Wintergarten als vollwertiger Wohnraum gilt. Die genauen Vorgaben hängen von der Landesbauordnung und den örtlichen Bebauungsplänen ab. Es empfiehlt sich, frühzeitig beim Bauamt nachzufragen.

Warum ist Aluminium ein beliebtes Material für Wintergärten?

Aluminium ist stabil, langlebig und pflegeleicht. Es verzieht sich nicht, ist wetterfest und ermöglicht schlanke Profile, wodurch viel Glasfläche und damit Licht möglich wird. Zudem gibt es viele Farb- und Designvarianten.

Welche Heizsysteme eignen sich für einen Wintergarten?

Geeignet sind z. B. Fußbodenheizungen, Infrarotheizungen oder klassische Heizkörper, die an das bestehende Heizsystem angeschlossen werden. Eine Fußbodenheizung sorgt für gleichmäßige Wärme und verhindert Zugluft durch kalte Glasflächen.

Wie wichtig ist die richtige Verglasung beim Glasdach?

Sehr wichtig: Wärmeschutzverglasung oder Dreifach-Isolierglas sind empfehlenswert, um Wärmeverluste im Winter zu minimieren und Überhitzung im Sommer zu vermeiden. Spezielle Sonnenschutz- oder Verbundsicherheitsgläser erhöhen den Komfort und die Sicherheit.

Wie lässt sich Überhitzung im Sommer verhindern?

Neben Sonnenschutzglas sind Außenbeschattungen (z. B. Markisen, Raffstores) besonders effektiv. Auch Dachfenster oder automatische Belüftungssysteme tragen dazu bei, die Temperaturen zu regulieren.

Mit welchen Kosten muss ich für einen beheizten Wintergarten rechnen?

Die Kosten hängen von Größe, Ausstattung, Verglasung und Heizsystem ab. Grob sollte man mit 2.500–4.000 € pro Quadratmeter rechnen. Bei hochwertigen Glasdächern und moderner Haustechnik kann der Preis auch darüber liegen.

Ist ein beheizter Wintergarten energieeffizient?

Ja – wenn hochwertige, gut gedämmte Profile, Wärmeschutzverglasung und eine fachgerechte Montage verwendet werden. Ergänzend können smarte Heizungssteuerungen und Beschattungen die Energiekosten weiter senken.

Wie lange dauert die Planung und Errichtung eines Wintergartens?

Von der Planung über die Baugenehmigung bis zur Fertigstellung sollten meist 3–6 Monate eingeplant werden. Der reine Aufbau dauert in der Regel nur wenige Wochen, je nach Größe und Ausstattung.

Einige Beispiele von Insektenschutzlösungen
Zum Seitenanfang